News

DIE KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKINDUSTRIE BLICKT OPTIMISTISCH IN DIE ZUKUNFT

In vier Angebotsbereichen der K, der Leitmesse für Kautschuk und Kunststoff haben sich Rund 3.000 Aussteller angemeldet. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingung setzt die Leitmesse der Branche damit ein Zeichen. Noch ca. 9 Monate dann werden auf der K, der weltweit größten und wichtigsten Messe für Kunststoff- und Kautschukindustrie die neuesten Produkte präsentiert. Zu den Rund 3000 Ausstellern gehören Anbieter von High-End-Innovationen genauso wie solche, die verbesserte Standarts präsentieren möchten. Die K zeigt alles was die Branche zu bieten hat, Marktführer, Spezialanbieter oder Spin-offs der Hochschulen und Universitäten. Sie ist damit die größte Kommunikations- und Businessplattform der Branche.

Entsprechend der 4 Schwerpunkte der K:

  • Maschinen und Ausrüstung
  • Rohstoffe, Hilfsstoffe
  • Halbzeuge, technische Teile und Erzeugnisse aus verstärkten Kunststoffen
  • Dienstleistungen
    werden auf 19 Hallen verteilt die neuesten Entwicklungen gezeigt.

In diesem gut strukturiertem Angebot sollte für jeden Besucher die Elemente zu finden sein, um auch zukünftig erfolgreich am Markt zu agieren. Für die unterschiedliche Anwenderindustrie werden ausgeklügelte Werkstoffe, innovative und praxisorientierte Technologien präsentiert. Auch gerade wegen der wirtschaftlichen Situation setzt die Branche mit der K ein Zeichen in dem die Aussteller ihren Kunden mit kostengünstigeren, effizienteren und ressorcenschonenderen Produkten entgegenkommen will.

Angebot und Nachfrage werden mit dem erstmalig zur K 2010 eingerichten Innovationskompass passgenau zusammengeführt.

 

DAS WHO IS WHO DER EUROCIS 2010 SETZT IN DÜSSELDORF POSTIVE VORZEICHEN.

Der Anmeldestand befindet sich bereits auf gutem Vorjahresniveau. Die vom 02. bis 04. März 2010 in Düsseldorf stattfindende EuroCIS, Europas führender Fachmesse für Informationstechnologie und Sicherheit im Handel stimmen positiv, denn das Interesse ist ungebrochen.

Bereits 5.017 Quadratmetern sind von sich148 Aussteller aus 17 Ländern gebucht und somit beträgt die Auftragskapazität in etwa das selbe Niveau wie zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Erstmals und gleich mit 3 Ausstellern ist 2010 Südkorea auf der EuroCis  vertreten. Europaweit ist die EuroCis die einzige Fachmesse für die handelsspezifische IR-Branche und präsentiert sich mit allen zukunftsorientierten Themen. Bizerba, Checkpoint Systems, EPSON, IBM, Wincor Nixdorf sind nur Einausschnitt der ausstellenden Marktführer in den verschiedensten der Produktbereichen die sich angemeldet haben. Als Spezialmesse für IT im Handel schaffte es die EuroCis sich zur  führenden Plattform zu etablieren. Nach wie vor schreitet die Entwicklung der IT-Branche rasant voran und der Handel der immer auf der Suche nach Speziallösungen ist findet diese auf der EuroCis so Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. Für die nächsten Jahre sind laut aktuellen Umfragen der  EHI Retail Instituts erhebliche Investitionen des Handels in den Bereichen IT und Sicherheit geplant. Niedergöker weiter, „ darum rechnen wir als Veranstalter der EuroCis auch 2010 wieder mit über 200 Ausstellern und einem regen Interesse an Fachbesuchern“

http://www.eurocis.com/